Ausgabe № 1. 2013.


Redaction

 Präambel
Durchgesehen: 4926; Heruntergeladen: 994;

Kontinuierliche Ausbildung in der gegenwärtigen Welt: Methodologie der Forschung und Projektierung

Kolesnikowa I. A.Lebenslanges Lernen als Phänomen des 21. Jahrhunderts: neue Sichtweisen der Erforschung
Durchgesehen: 39417; Heruntergeladen: 2360;
Archipowa O. V.Philosophisch-kulturelle Grundlagen der Ausbildung im Lauf des Lebens: postnichtklassischer Kontext
Durchgesehen: 9442; Heruntergeladen: 1473;

Lebenslanges Lernen

Serikow W. W.Persönlichkeitsentwickelnde Funktion des lebenslangen Lernens
Durchgesehen: 17684; Heruntergeladen: 1497;

Probleme der Kontinuität der Ausbildung und Erziehung in Russland

Moskwina A. W.Inklusion zum lebenslangen Lernen von Menschen mit Behinderungen
Durchgesehen: 18733; Heruntergeladen: 1317;

Bildungsmanagement in einer offenen, globalen Gesellschaft

Galkowskaja I. W.Integrationsprozesse im System des lebenslangen Lernens
Durchgesehen: 12968; Heruntergeladen: 1504;
Sigowa S. W., Serebrjakow A. G., Lukscha P. O.Schaffung der Liste der nachgefragten Kompetenzen: die erste Erfahrung Russlands
Durchgesehen: 12454; Heruntergeladen: 1506;

Methodische und Personalressourcen des lebenslangen Lernens

Michailow A. W.Schule als selbstbildende Organisation
Durchgesehen: 14891; Heruntergeladen: 1609;
Maralowa E. A.Methodologie und Technologie der problemhaft zentrierten Gestaltung des Ausbildungsprozesses im System der lebenslangen Berufsbildung der Pädagogen
Durchgesehen: 9250; Heruntergeladen: 1661;

Diskussionen

Marchl M., Pausist A.Methodologie der Einschätzung der dritten Mission der Universitäten
Durchgesehen: 17181; Heruntergeladen: 2201;

Modernes wissenschaftliches Vokabular des lebenslangen Lernens

Ignatowitsch E. W.Englische Fachausdrücke mit der Bedeutung „lebenslanges Lernen“ in modernem Kontext
Durchgesehen: 12841; Heruntergeladen: 1884;