Ausgabe № 4. 2013.


Redaction

 Präambel
Durchgesehen: 4348; Heruntergeladen: 947;

"In memoriam..."

 .Wissenschaftlicher Leiter als Mitautor der Lebens- und Bildungsbahn seiner Lerner: eine gruppenreflexive Studie (in Andacht an Mitglied der Russischen Akademie für Bildung Sinaida Iwanowna Wassiljewa)
Durchgesehen: 11767; Heruntergeladen: 1574;

Kontinuierliche Ausbildung in der gegenwärtigen Welt: Methodologie der Forschung und Projektierung

Chodjakowa N. W.Ausgestaltung des Bezugsrahmens für lebenslange Persönlichkeitsbildung
Durchgesehen: 8838; Heruntergeladen: 1195;
Wituchnowskaja A. A.Funktionale Gestaltung der Fachkompetenz bei den Lehrkräften, die die Unterklässler in Kommunikations-IT unterrichten
Durchgesehen: 13184; Heruntergeladen: 1633;

Lebenslanges Lernen

Kuz W. A.Lebensbegleitendes Lernen – eine selbstreflektorische Erfahrung
Durchgesehen: 7123; Heruntergeladen: 1847;
Dmitrijewa N. K.Akademische Mobilität als persönliche Eigenschaft der Subjekte im Bildungsraum
Durchgesehen: 12983; Heruntergeladen: 1519;

Probleme der Kontinuität der Ausbildung und Erziehung in Russland

Tebenkowa E. A.Noosynergismus als Prinzip des Kontinuums bei der geistig-umweltfreundlichen Erziehung und Entwicklung
Durchgesehen: 7150; Heruntergeladen: 1088;

Bildungsmanagement in einer offenen, globalen Gesellschaft

Bermus A. G.Fachbildungsstandart im Kontext der Verwaltungsstrategie einer föderalen Universität
Durchgesehen: 9160; Heruntergeladen: 1221;

Methodische und Personalressourcen des lebenslangen Lernens

Wildt B.Coaching als Beratungsform für exzellente Lehre. Beispiel: Beratung von (neuberufenen) Professorinnen und Professoren
Durchgesehen: 8786; Heruntergeladen: 1297;

Innovative Herangehensweise an die Organisation des lebenslangen Lernens

Derbenewa O. U.Das Konzept „des innovativen Förderbandes“ im System der innovativen Entwicklung an der „Staatlichen Universität Petrosawodsk“
Durchgesehen: 10118; Heruntergeladen: 1154;

Diskussionen

Strojewa G. W.Pädagogische Grundlagen für Selbstkorrektion der Verurteilten in der Bildungspraxis der Justizvollzugsanstalten
Durchgesehen: 13002; Heruntergeladen: 1258;

Modernes wissenschaftliches Vokabular des lebenslangen Lernens

Sokolowa E. I.Analyse der terminologischen Reihe „Couch“, „Mentor“, „Tutor“, „Facilitator“, „Adviser“ im Kontext der kontinuierlichen Bildung
Durchgesehen: 79118; Heruntergeladen: 2605;