Ausgabe № 2 (18). 2017.


Redaction

 PRÄAMBEL
Durchgesehen: 3112; Heruntergeladen: 905;

"In memoriam..."

Bermus A. G.IM MEMORIA AN FRAU PROF. DR. EUGENIA WASSILJEWNA BONDAREWSKAJA
Durchgesehen: 9775; Heruntergeladen: 1133;

Kontinuierliche Ausbildung in der gegenwärtigen Welt: Methodologie der Forschung und Projektierung

Poljakow S. D.SOZIOKULTURELLE HERAUSFORDERUNGEN AN DIE MODERNE SCHULE: VERSUCH EINER PHÄNOMENOLOGISCHER ANALYSE
Durchgesehen: 11661; Heruntergeladen: 911;

Lebenslanges Lernen

Babakowa T. A.ALLGEMEINE LERNFÄHIGKEITEN DER STUDENTEN ALS FAKTOR DER ADAPTATION ANS HOCHSCHULSTUDIUM
Durchgesehen: 5595; Heruntergeladen: 847;

Probleme der Kontinuität der Ausbildung und Erziehung in Russland

Lebedewa S. S.PROBLEME DER AUSBILDUNG VON SOZIALARBEITERN IM SYSTEM DES LEBENSLANGEN LERNENS
Durchgesehen: 6777; Heruntergeladen: 851;

Methodische und Personalressourcen des lebenslangen Lernens

Robotowa A. S.PROBLEME UND SCHWIERIGKEITEN DER MASTERAUSBILDUNG: EINBLICK EINES PROFESSORS DER PÄDAGOGISCHEN UNIVERSITÄT
Durchgesehen: 10892; Heruntergeladen: 1058;
Kuzmenkow A. A., Fjodorowa A. A.ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN BEI DER UMSETZUNG DES ZUSÄTZLICHEN BILDUNGSPROGRAMMS "FINANZIELLER ENGINEERING UND PREISBILDUNG IM BAUWESEN
Durchgesehen: 4343; Heruntergeladen: 839;

Bildungsmanagement in einer offenen, globalen Gesellschaft

Gortschakowa-Sibirskaja M. P.NATIONALES BILDUNGSSYSTEM ALS INDIKATOR DER ENTWICKLUNG VON WIRTSCHAFT UND LEBENSQUALITÄT
Durchgesehen: 11485; Heruntergeladen: 1040;
Sokolova E. I.FÜHRENDE EUROPÄISCHE LÄNDER IM BEREICH DES LEBENSLANGEN LERNENS
Durchgesehen: 15042; Heruntergeladen: 1115;

Innovative Herangehensweise an die Organisation des lebenslangen Lernens

Wanhemping E. G.UNTERNEHMERISCHES HERANGEHEN AN DIE LÖSUNG VON SOZIALEN PROBLEMEN IN FINNLAND UND KASACHSTAN
Durchgesehen: 5213; Heruntergeladen: 771;

Diskussionen

Titowa E. W.UNBERÜCKSICHTIGTE LEHREN DER KINDERBEWEGUNG: ZUM 95. JAHRESTAG DER PIONIERORGANISATION
Durchgesehen: 8365; Heruntergeladen: 970;

Modernes wissenschaftliches Vokabular des lebenslangen Lernens

Kolesnikova I. A.AKADEMISCHES GHOSTWRITING ALS EINE WISSENSCHAFTLICH-BILDENDE AKTIVITÄT IMITIERENDER MARKT
Durchgesehen: 6639; Heruntergeladen: 1131;