Wanhemping E. UNTERNEHMERISCHES HERANGEHEN AN DIE LÖSUNG VON SOZIALEN PROBLEMEN IN FINNLAND UND KASACHSTAN // Lebensbegleitendes Lernen. № 2 (18), 2017, DOI: 10.15393/j5.art.2017.3507 
| Ausgabe 2 (18) | Innovative Herangehensweise an die Organisation des lebenslangen Lernens | 
![]() pdf-Version  | 
UNTERNEHMERISCHES HERANGEHEN AN DIE LÖSUNG VON SOZIALEN PROBLEMEN IN FINNLAND UND KASACHSTAN
![]()  | Wanhemping Elina Gennadjewna PhD, Rektor des Skandinavischen Instituts für akademische Mobilität (Seinäjoki, Finnland), treningcom@mail.ru  | 
| 
			Schlagwörter: soziales Unternehmertum soziale Kompetenzen akademische Mobilität  | 
		
			Zusammenfassung: Sozi-politisches Wissen und soziale Kompetenzen auch im Bereich des sozialen Unternehmertums sind zu einem der wichtigsten Indikatoren der strategischen Professionalität von staatlichen Beamten geworden. Der Artikel beschreibt die grundlegenden Ideen des angewandten Projektes der Entwicklung einer experimentellen Plattform für Ressourcenzentrum des Unternehmertums der Republik Kasachstan, die in der Zusammenarbeit von kasachischen, russischen und finnischen Wissenschaftlern gemeinsam herausgearbeitet wurden. Eine der Aufgaben des Projekts war das  Schaffen  einer internationalen Dialogplattform auf der Basis der finnischen Region Seinäjoki mit dem Ziel, ein effektives  Modell des sozialen Unternehmens zu schaffen, das in einem konkreten  Land am  wirksamsten sein könnte. Der Artikel zeigt, dass das Phänomen des sozialen Unternehmens zu   einer innovativen Ressource von großer Bedeutung werden  kann - im Sinne der Verbesserung von Wirksamkeit der neuen Sozialpolitik in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Da die theoretische Interpretation des zu behandelnden  Phänomens nicht eindeutig ist, wurde  bei der Wahl der nationalen Strategie der Entwicklung des sozialen Unternehmertums die Vorbeugung der Proteststimmungen der Bevölkerung als eine der wichtigen Aufgaben hervorgehoben. Auf der Grundlage einer vergleichenden Analyse wurden Besonderheiten der Interpretation und der Entwicklung des sozialen Unternehmertums in Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Finnland offengelegt. Der Autor betont die Notwendigkeit einer komplexen Bewertung der gewählten Richtung des Aufbaus vom Modell des Sozialunternehmens mit nationalen Inhalten und entsprechenden Formen der beruflichen Ausbildung im System der akademischen Mobilität. Eine der Formen kann praxisorientierter Lehrgang   des "Eintauchens ins skandinavische Sozialmodell des Wohlergehens " sein, der am Skandinavischen Institut für akademische Mobilität realisiert wird. Der Artikel ist von Interesse für Spezialisten auf dem Gebiet der strategischen Projektierung der Ausbildung von Fachkräften im Bereich des Sozialunternehmens. | 
	
Durchgesehen: 5420; Heruntergeladen: 842; 
DOI: http://dx.doi.org/10.15393/j5.art.2017.3507











