Ausgabe № 2 (14). 2016.
Redaction | ||
  | Editorial Durchgesehen: 3385; Heruntergeladen: 719; | |
Kontinuierliche Ausbildung in der gegenwärtigen Welt: Methodologie der Forschung und Projektierung | ||
Subetto A. I. | Noosphärische Grundlagen lebenslangen Lernens im 21. Jahrhundert. Durchgesehen: 9121; Heruntergeladen: 1507; | |
Severin S. N. | Fachübergreifendes (Meta Fach) Modul "Pädagogische Projektierung" als invariante Komponente lebenslangen Lernens Durchgesehen: 8243; Heruntergeladen: 1034; | |
Lebenslanges Lernen | ||
Babakova T. A., Levina O. R. | Offene Universität als Phänomen der Erwachsenenbildung Durchgesehen: 5433; Heruntergeladen: 1029; | |
Meijlink W. | Autobiografische Skizze zum lebenslangen Lernen Durchgesehen: 4781; Heruntergeladen: 1024; | |
Probleme der Kontinuität der Ausbildung und Erziehung in Russland | ||
Netschaeva L. A. | Zur Kontinuität im Unterrichten der fremdsprachlichen schriftlichen Rede bei Lernern der allgemeinbildenden Mittelschulen und Hochschulen Durchgesehen: 6108; Heruntergeladen: 954; | |
Eflova S. B. | Zur Kontinuität der Arbeitserziehung in der modernen Dorfschule Durchgesehen: 8814; Heruntergeladen: 924; | |
Bildungsmanagement in einer offenen, globalen Gesellschaft | ||
Vanhemping E. | "Baltic vektor" der Mobilität von Akademikern Durchgesehen: 4905; Heruntergeladen: 1221; | |
Innovative Herangehensweise an die Organisation des lebenslangen Lernens | ||
Seliwanov W. W., Seliwanova L. N. | Auswirkung von Mitteln der virtuellen Realität auf die Herausbildung der Persönlichkeit Durchgesehen: 13409; Heruntergeladen: 1090; | |
Diskussionen | ||
Tebenkova E. A. | Stellung und Bedeutung von Herausbildung einer umweltbewussten Identität im Rahmen lebenslangen Lernens Durchgesehen: 8493; Heruntergeladen: 907; | |
Modernes wissenschaftliches Vokabular des lebenslangen Lernens | ||
Oreschkin V. G. | Kategorie «Erfolg» im modernen Bildungswesen Durchgesehen: 46369; Heruntergeladen: 1248; |